Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1800m
machbar
Oben: Nass
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Am Morgen beim Start um 10 Uhr 3°C und schönstes Frühjahrswetter.
Auf der Strasse zum Brätliplatz 5- 10 cm Pflotsch. Abkürzung über den Sommerweg gut eingeschneit. Ab Brätliplatz deutlich mehr Schnee und Schneehöhe ansteigend. Ab 1600 ca. 40- 50 cm Neuschnee sehr Nass. Habe bei den Hütten von Obergestele abgebrochen. Machte keinen Sinn mehr bei diesen Verhältnissen. Abfahrt: Ohne eine einzige Kurve bis zur Alpstrasse mehrheitlich der Aufstiegspur nach abgefahren. Einmal trotz Rückenlage im Blütter stecken geblieben.
Alpstrasse Brämsischnee bis zum Brätliplatz. Ab da bis ins Tal konnte ich mich am Strassenrand gerade noch durchmogeln bis zum PP .
Alpstrasse morgen schon mehrheitlich aper. Es gibt wohl eine grausame Kruste über Nacht. Braucht sicher ca. 1 Woche bis sich die Schneedecke gesetzt hat.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.04.2025, 19:15Aufrufe: 1910 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gestelengrat (1935m)

Menigparkplatz- Piz Oesch

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

650 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte