Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Abmarsch um 06.30h ab Parkplatz. Wenige Minuten Ski tragen. Der Weg nach Partnun war frisch präpariert mit Pistenfahrzeug (vorteilhaft im Aufstieg und der Abfahrt). Ab Pkt 1803 (kl. Brücke) bin ich rechts vom Bächlein aufgestiegen, die Mehrheit der Tourengänger ist links hoch. Der Gemschtobel-Aufstieg ist problemlos; Abfahrt war später mit Skis möglich. Die "Aufstiegsspur" ist stellenweise freestyle-mässig - jedoch unproblematisch ohne Harscheisen. Abfahrt um 10.00h bzw. etwas zu lange rumgetrödelt auf dem Gipfel. Bis zur Kraxelstelle Gemschtobel war es ganz passabel. Es empfiehlt sich etwas früher abzufahren. Unterhalb war es schwerer Bremsschnee.
Morgen können ähnliche Verhältnisse erwartet werden. Besser noch etwas früher losziehen.
Den flotten Martin aus Chur angetroffen. Zusammen noch eine Stärkung im Berggausthaus Sulzfluh genommen. Immer ein Besuch wert!
Tja Martin, die zwei hübschen Norwegerinnen mit knapper Bekleidung (sommerliche Shorts, Top und Skitourenskies) sind eine andere Geschichte ;-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2024, 08:18Aufrufe: 1878 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Kompass 032 Bludenz - Schruns - Klostertal, M 1:50.000; Freytag & Berndt WK 371 Bludenz - Klostertal - Brandnertal - Montafon, M 1:50.000,Kompass 032 Bludenz - Schruns - Klostertal, M 1:50.000; Freytag & Berndt WK 371 Bludenz - Klostertal - Brandnertal - Montafon, M 1:50.000,Kompass 032 Bludenz - Schruns - Klostertal, M 1:50.000; Freytag & Berndt WK 371 Bludenz - Klostertal - Brandnertal - Montafon, M 1:50.000,Kompass 032 Bludenz - Schruns - Klostertal, M 1:50.000; Freytag & Berndt WK 371 Bludenz - Klostertal - Brandnertal - Montafon, M 1:50.000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Sulzfluh (2817m)

Partnun - Gemschtobel - Sulzfluh

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1300 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte