Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
Claudio
Unterwegs mit: Hannes
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Beste Verhältnisse heute - der Wind auf der Tour harmlos und am Gipfel erträglich - gleich unterhalb wieder gute Abdeckung - der Himmel wolkenlos, wenn auch ohne wirkliche Fernsicht wg. Dunst und Saharastaub, der Schnee morgens pulvrig, auf der Abfahrt diesseits des Pfaffenjochs zunehmend schwer, aber dennoch schön zu fahren, und, ach ja, der Aufstieg zum Gipfel problemlos in griffigem Schnee. Das Zuckerhütl selbst einfach schön.
Die erste Bahn um acht, die letzte um 15:30, Tourenticket umfasst freundlicherweise den Bügellift am Gaiskarferner. Also alles fein.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.04.2024, 11:00Aufrufe: 5124 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 31\/1 Stubaier Alpen - Hochstubai, M: 1:25000; Kompass 83: Stubaier Alpen, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Zuckerhütl (3505m)

Normalweg ab Stubaier Gletscher

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte