Foltschenaispitze (2662m)10.04.2025
Tourenbeginn um 09:30 Uhr bei -3°C ab 2100 m lag noch überfrorener Schnee der Vortage.
Panoramablicke vom Gipfel zu den 3000ern mit dem Wilden Freiger und Wilden Pfaff, sowie dem Becherhaus in den Stubaier Alpen im Nordwesten, den Telfer Weißen im Norden, sowie Zillertaler und die Sarntaler Alpen.
Das dicke grüne Gipfelbuch wurde vom AVS am 2.6.2023 gelegt. Und ist zu 1/3 beschrieben.
Letzte Änderung: 05.04.2025, 18:36Aufrufe: 286 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mareiter Stein (2192m)
Bichl – Eggerhof – Bergweg-Nr. 14 – 1. Wetterkreuz – 2. Wetterkreuz – Wegweiser – Mareiter Stein – Vorgipfel-Kreuz - retour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte