Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
Berge gleich Leben
Unterwegs mit: Mit Nicole
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Besser geht`s nicht mehr. D.h. auf einer tragenden Unterlage hatte es 5cm bis 20cm feinen Pulverschnee. Es war ein Traum.
Folgende Touren wurden auch begangen: Mont Telliers, Col du Bastion, Combe de Barrasson, Col Nord de Menouve, Pointe de Drone und Mont Velan Couloir Annibal... und andere.
Nach den Niederschlägen neu beurteilen. Kann weiterhin noch ca. 4 Wochen gemacht werden. Die Bergwelt am Grand St.-Bernhard ist ausgezeichnet eingeschneit.
Grossartige und einsame Skitour auf einen rassigen Skiberg mit alpinen Charakter. Man kann Aufstiegs- und Abfahrtsvarianten wählen bis 45 Grad.
Ich danke Nicole für die wunderschöne Skitour.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=QN4PN01rBp8
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.05.2024, 09:27Aufrufe: 2403 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pointe des Trois Lacs (2797m)

Combe de Drone

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte