Mont Pelvoux (3946m)22.04.2025
Verhältnisse vom 20.07.2024
Pic Gaspard (3882m): Traverse Meije Orientale - Le Pave - Pic Gaspard
Grat trocken, Fels brüchig, Sonne warm. Gl. Claire bester Trittfirn, wenn auch feucht, darunter in Kurzschwüngen über die Firnfelder. Herrlicher Wanderweg, wenn auch sehr langer Rückweg bis Le Pied du Col (14 km ab Gipfel).
Spektakuläre Tour, die Traverse der Meije (am Vortag) ist Sportkletterei im Vergleich zu dieser Traverse. Das Ambiente kann durchaus mit einer Mischung aus dem Brouillard- und Peuterygrat verglichen werden, wenn auch bedeutend kürzer (wir hatten 10 h zum Gipfel + 7 h Abstieg). Der Fels ist oft steil und teils brüchig und Begehungsspuren eher selten, womit man mit grosser Vorsicht klettern muss. Das Ambiente und die Landschaft sind absolut lohnenswert.
Der Abstieg entlang dem Vallon Claire ist auch bei Tageslicht nicht leicht zu finden, der GPS Track (knapp 17 km ab Hütte) sei empfohlen. Ab Pied du Col die letzten 5.5 km per Autostop (Danke!!) bis La Grave.
Der Abstieg entlang dem Vallon Claire ist auch bei Tageslicht nicht leicht zu finden, der GPS Track (knapp 17 km ab Hütte) sei empfohlen. Ab Pied du Col die letzten 5.5 km per Autostop (Danke!!) bis La Grave.
Letzte Änderung: 23.07.2024, 19:26Aufrufe: 909 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pic Gaspard (3882m)
Traverse Meije Orientale - Le Pave - Pic Gaspard
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte