Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.10.2024

Entschenkopf (2043m): NW-Rücken

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Start um 10 Uhr, Zustieg alles noch recht Nass und aufgeweicht bis in die Falkenjöcher (ausgen.Forstweg). Latschengasse gut, danach alles trocken bis Gipfel. Wetter heute (trotz Regen gestern Abend) ein Hauch von Goldenem Oktober, trotz Kühler Bise ganz oben. Habe Gipfelrast trotz genügend Kleidung nach unten verlegt. Daher nicht ganz optimal wegen obligatorischen Algäu Verhältnissen nach Regentagen.
War wohl mal wieder eine Lücke heute, Morgen solls wieder Niederschlag geben und so wirds eher Richtung Machbar gehen. Mal sehen ob er noch kommt der anhaltene Goldene Oktober.
Gipfelbuch ist Rappel Voll. U.a. weil auch gewisse Zeitgenossen immer eine eigene Seite beanspruchen, obwohl davor noch eine halbe Seite frei ist. Vielleicht ist denen auch der eigentliche Sinn eines G.B. nicht geläufig. Sorry, dies musste ich mal loswerden, bei aller Begeisterung des Momentes wenn man oben ankommt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.10.2024, 20:44Aufrufe: 941 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Wettervorhersage

Webcams

Entschenkopf (2043m)

NW-Rücken

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte