Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Wetter stark bewölkt blieb aber trocken. Ganz oben war der Wind lästig bissig, Gipfelpause ausgefallen. Kaum zu glauben bis in den Rothenkessel (Hüttchen) völlig Schneefrei zu erreichen. Bis auf paar Meter auf Wiese vor Ornach. Auch die Gipfelflanke bis hoch wechselnd frei. Die Traverse links hoch zum Grat durchgehend Schnee mit guter(z.T.tiefer) Spur. Oben zum Gipfel wieder mit "Halbschuh" möglich. Dafür absolute Ruhe und Niemand weit und breit gesichtet bis zurück. Zu ausgezeichnet hats nicht gereicht, aber besser als machbar.
Morgen Vormittag vielleicht noch änlich, soll aber umschlagen und bis Freitag Schnee geben. Wieviel und wie weit runter muss neu beurteilt werden.
Da ich meine Ski zuletzt im Lechtal etwas stark beansprucht habe (Eintrag 16.12. Mutte) sind sie im Service gelandet. Also was bleibt übrig als Bergwandern und dies ist gerade in der Nagelfluh von Süden noch vorzüglich möglich (bis heute ! ).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.12.2024, 18:24Aufrufe: 1031 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Wettervorhersage

Webcams

Stuiben (1749m)

von Gunzesried Säge über die Südflanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

840 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte