Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.01.2025

Tierberg (1989m): vom Obersee via Ahornen

2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 9 Uhr vom Parkplatz gleich nach dem Hotel Obersee, die Strasse bis zur Badi ist nicht geräumt und wohl besser nur mit 4x4 befahrbar, uns schien es zu heikel. Über Enzianalp und Brumettlen auf guter Spur hoch zum Ahornen. Beim ersten Anblick des Gipfelhangs kamen yours truly starke Zweifel, ob der Sinnhaftigkeit des Unterfangens: alles schien von unten praktisch aper! Also erstmal an der Sonne eine Suppe essen. Nach dem Suppenstopp wollten wir "nur mal schauen, wies so ist" und stiegen in die steile Gipfelflanke ein. Es liess sich dann bis oben durchgehend Schnee finden (und z.T. abartig steile Spuren, jä nu, im weichen Schnee liess es sich wunderbar selber spuren), aber Obacht auf z.T. recht massive (alte) Gleitschneerutsche, Temperaturen im eitlen Sonnschein wie auf einer Frühlingstour und sehr weicher Schnee. Schöne Aussicht auf dem Gipfel, Abfahrt um ca 13 Uhr, 1h früher wäre wohl besser, eine Spur zu weiche Sulzverhältnisse, aber trotzdem spassig zu fahren. Ab Ahornen auf der Waldstrasse, auf griffigem aber nicht glattem Schnee, den flachen Rückweg dem See entlang empfand die Splitboarderin dann nicht mehr so spannend, für Skifahrer kein Problem mit skaten. :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.01.2025, 19:19Aufrufe: 1305 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tierberg (1989m)

vom Obersee via Ahornen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte