Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 25.01.2025
Alpler Tor (2448m): Von Urigen über Mettener Butzli
Mit dem Bus nach Urigen, Ankunft 8:20. In Urigen schwindet der Schnee, aber heute hats noch gereicht für eine durchgehende Schneedecke. Schnee in Urigen war nicht gefroren. Aufstieg problemlos in griffigen Schnee bis Mettener Butzli. Für den Aufstieg durchs Couloir und die Querung haben wir umgerüstet auf Steigeisen und Pickel.
Aufstieg zum Alpler Tor wieder in griffigen Schnee. Der Föhn war uns gnädig und hat nicht gewirkt.
Wir sind in Richtung Bisisthal abgefahren. Bis Alplen konnten wir unsere Schwünge in gut gesetztem Pulverschnee geniessen.
Wir sind durch den Ruosalper Tunnel. Eingang und Ausgang waren zugänglich. Stirnlampe nicht vergessen.
Dann haben wir zur Ober Stafel gefellt für die Abfahrt ins Bisisthal. Der Schnee hatte teilweise einen Deckel aber nicht so arg.
Abfahrt noch bis zur Barriere auf Schnee.
Spannende Überschreitung für welche die Bedingugen stimmen müssen.
Aufstieg zum Alpler Tor wieder in griffigen Schnee. Der Föhn war uns gnädig und hat nicht gewirkt.
Wir sind in Richtung Bisisthal abgefahren. Bis Alplen konnten wir unsere Schwünge in gut gesetztem Pulverschnee geniessen.
Wir sind durch den Ruosalper Tunnel. Eingang und Ausgang waren zugänglich. Stirnlampe nicht vergessen.
Dann haben wir zur Ober Stafel gefellt für die Abfahrt ins Bisisthal. Der Schnee hatte teilweise einen Deckel aber nicht so arg.
Abfahrt noch bis zur Barriere auf Schnee.
Spannende Überschreitung für welche die Bedingugen stimmen müssen.
Letzte Änderung: 25.01.2025, 20:24Aufrufe: 1833 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Alpler Tor (2448m)
Von Urigen über Mettener Butzli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte