Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Alpler Tor (2448m)

Von Urigen über Mettener Butzli

Bei guten Schneeverhältnissen mehr oder weniger direkt Richtung der Lawinenverbauungen am Berglichopf. Unterhalb Hegerbergli sind aber recht steile Hänge aufzusteigen. Die Swisstopo Route führt etwas weiter östlich (weniger steil) und dann einem ausgeprägten Graben entlang zu den Hütten bei Schlenggen. In einer breiten Lichtung durch den Waldgürtel. Die Lawinenverbauungen rechts umgehen und schon ist man auf der Alp Mettener Butzli.
Das Felsband oberhalb Mettener Butzli (genannt Schafchälen) überwindet man ganz rechts (sehr steil) entweder auf Harsteisen oder allenfalls mit aufgebundenen Skis. Je nach Verhältnissen können hier auch Steigeisen oder ein Pickel hilfreich sein, ausrutschen ist jedenfalls verboten! deshalb das ZS. Die Stelle firnt spät auf. Hat man diese Schlüsselstelle überwunden, kann je nach Lawinensituation direkt Richtung Alpler Tor oder etwas linkshaltend um ein paar Buckel herum weiter aufgestiegen werden.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 25.01.2025, 20:29Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5593 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Alpler Tor (2448m)

Von Urigen über Mettener Butzli


Skitour

ZS

1160 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte