Schauinsland (1284m)26.12.2020
Verhältnisse vom 26.01.2025
Schauinsland (1284m): Überschreitung
Wetter und Verhältnisse frühjahrshaft, mit viel Sonnenschein. Auf und um den Gipfel ging allerdings ein eiskalter Wind. Dort auch einige Vereisungen auf den Pfaden. Etwas aufgepasst werden musste diesbezüglich aber nur in einem kleinen Teilstück unterhalb des Berghotels Schauinsland.
Abgesehen vom Gipfel ging es meist sehr ruhig zu, trotz o.g. guter Verhältnisse.
Die von mir gegangene Route weicht von der hinterlegten etwas ab: als Startpunkt zur Tour über die Kibfelsen wählte ich Littenweiler. Im weiteren Aufstieg nahm ich dann noch eine Variante über die Stäpelefelsen .
Aufgrund Zeitmangels nahm ich den zügigen Abstieg vom Gipfel nach Hofsgrund (Busanbindung mit Kirchzarten).
Nettogehzeiten: Littenweiler - Kibfelsen - Stäpelefelsen - Gipfel 4 Std., Abstieg Gipfel bis Hofsgrund 30 Minuten.
Abgesehen vom Gipfel ging es meist sehr ruhig zu, trotz o.g. guter Verhältnisse.
Die von mir gegangene Route weicht von der hinterlegten etwas ab: als Startpunkt zur Tour über die Kibfelsen wählte ich Littenweiler. Im weiteren Aufstieg nahm ich dann noch eine Variante über die Stäpelefelsen .
Aufgrund Zeitmangels nahm ich den zügigen Abstieg vom Gipfel nach Hofsgrund (Busanbindung mit Kirchzarten).
Nettogehzeiten: Littenweiler - Kibfelsen - Stäpelefelsen - Gipfel 4 Std., Abstieg Gipfel bis Hofsgrund 30 Minuten.
Letzte Änderung: 26.01.2025, 21:23Aufrufe: 431 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schauinsland (1284m)
Überschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte