Schauinsland (1284m)26.01.2025
Verhältnisse vom 09.08.2014
Schauinsland (1284m): Wiehre - Gipfel - Littenweiler
Start gegen 13.15 h am Bahnhof Freiburg-Wiehre. Über Günterstal, Langackern, Horben, Münzenried, Eduardshöhe, Gießhübel, Schullandheim Luginsland zum Gipfel. Die Abfahrt über die Kibfelsen kam für mich heute aufgrund der Nässe nicht in Frage. Somit entschied ich mich für den Downhill übers Rappeneck hinab nach Kirchzarten. Kurz vor dem Rappeneck verleitete mich mein Erkundungsdurst in Richtung Kappel, ohne dass ich dabei die Karte konsultiert hätte. Diese Variante über Großes Tal führt zunächst über eine Schotterpiste, danach bleibt nur noch Asphalt. Ein wenig schade, aber dennoch eine Alternative, sollten die Verhältnisse besonders schlecht sein, oder etwa ein Unwetter drohen. Beim Bahnhof Littenweiler kann man dann wieder in den Zug steigen.
Um 16.25 traf ich in Littenweiler ein. Im Zeitraum der Tour blieb ich von Niederschlägen verschont, auch wenn es nicht immer danach aussah. Anstatt vorhergesagter nachmittäglicher Gewitter verbesserte sich die Wetterlage zum Schluß noch gar. Sonnig, warm, mit einer subtropischen Schwüle.
Um 16.25 traf ich in Littenweiler ein. Im Zeitraum der Tour blieb ich von Niederschlägen verschont, auch wenn es nicht immer danach aussah. Anstatt vorhergesagter nachmittäglicher Gewitter verbesserte sich die Wetterlage zum Schluß noch gar. Sonnig, warm, mit einer subtropischen Schwüle.
Die Trails bedürfen ein, zwei warmer und trockener Tage
Letzte Änderung: 09.08.2014, 22:08Aufrufe: 1530 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schauinsland (1284m)
Wiehre - Gipfel - Littenweiler
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte