Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.01.2025

Namenloser Berg im No-Grat vom Pointe des Trois Lacs 2672m (2672m): Südwestflanke

SkitourGuter Eintrag
Berge gleich Leben
Unterwegs mit: Mit Nicole
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausgezeichnet. D.h. windstill. Es hatte 40cm traumhaften Pulverschnee der ohne Windeinfluss gefallen war.
Nach den Niederschlägen neu beurteilen. Das Combe de Drone hat 110cm Schneehöhe.
Unterwegs in den Walliser Alpen. Schweiz.
Grossartige und einsame Skitour im Nordost-Grat vom Pointe des Trois Lacs hoch über dem Val d`Entremont. Es hatte bis zu 40cm traumhaften Pulverschnee.
Ich danke Nicole für die wunderbare Skitour.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=VgaT6Gv7yt0
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Namenloser Berg im No-Grat vom Pointe des Trois Lacs 2672m (2672m)

Südwestflanke
Namenloser Berg im No-Grat vom Pointe des Trois Lacs 2672m (2672m)
Wunderbare und selten begangene Skitour. Dieser namenlose Berg befindet sich zwischen dem Monts Telliers und dem Pointe des Trois Lacs. D.h er ist über dem Lac Petit Lé 2581m.
Normale Skitouren-Ausrüstung. Plus Pickel und Steigeisen.
Letzte Änderung: 27.01.2025, 07:32Aufrufe: 1623 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Namenloser Berg im No-Grat vom Pointe des Trois Lacs 2672m (2672m)

Südwestflanke


Skitour

ZS

272 hm

1.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte