Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
Hauptziel erreicht
gut
Heute mal wieder zu Fuß auf meinen Hausberg. Schnee liegt ab ca 1000m, vor allem im Schatten. In den besonnten Hängen liegt der Neuschnee mal mit mal ohne Unterlage auf der Wiese, lediglich im Schatten und auf Waldlichtungen liegen ca 20cm Neuschnee auf einer mehr oder weniger durchfeuchteten Unterlage.
Im Prinzip als ganz gute Bedingungen, Schneeschuhe sind nicht notwendig.
Im Tal recht frisch danach in der Sonne erneut mollig warm, teilweise frühlingshaft mild.
Lediglich am Gipfel leichter und kühler Wind aus S.
Blick in die Runde: Nach wie vor wenig Schnee in der ganzen Region, deshlab war ich auch zu Fuß unterwegs.
Glaube nicht, dass sich der Winter in den Chiemgauer Alpen noch erholt. Es braucht größere Mengen an Neuschnee, dieser ist nicht in Sicht, Außerdem ist es in der Höhe, so bei 1500m recht mild und im Boden kaum Frost.
Schöner und praktischer Tag von der Haustür weg, Der Frühling klopft auf jeden Fall schon an.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.01.2025, 20:56Aufrufe: 402 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Wettervorhersage

Webcams

Spitzstein (1598m)

Normalweg von Sachrang über Mitterleiten

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

900 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte