Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
Gemse68
Unterwegs mit: SAC Bern
6-10 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Ursprünglich wollten wir vorher noch aufs Ginalshorn was wir jedoch als zu heikel einschätzten. Alternativ bauten wir die Chumminilicke ein, was sich sehr gelohnt hat. Im steileren Bereich Pulver oder Presspulver, erst im flacheren Teil wars auch mal gedeckelt. Altstafelhorn ähnlich, wobei der schönste Pulverhang erst oberhalb Obers Senntum war. Sonne und Nebel haben sich fleissig abgewechselt, was für die Orientierung nicht immer einfach war.
Dürfte ähnlich bleiben, solange es nicht deutlich wärmer wird.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.01.2025, 17:51Aufrufe: 1504 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Altstafelhorn (2839m)

Altstafelhorn ab Skilift Obers Sänntum

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte