Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 01.02.2025
Ruosalper Chulm (2177m): Sahli (Seilbahn) - Ruosalper Chulm
Strasse ab der Barriere bis Sahli schwarz geräumt. Ab dort habe ich den weg durch den Ruosalper Wald genommen, heute war dieser gut eingeschneit. Ich denke aber, dass in den nächsten Tagen es dort an ein, zwei Stellen ausapern wird.
Ich bin unterhalb der Gross Gade einer Spur von den letzten Tagen gefolgt, welche mich in etwa zum Pt. 1991 südlich des Lang Bodens brachte und mir eine kurze Fellabfahrt zur originären Skiroute einbrachte.
Anm.: die Spur bis zum Pt 1991 wurde heute von einer Handvoll Leuten genutzt, um von hinten auf das Raustöckli zu steigen.
Der Schlussaufstieg zur Ruosalper Chulm fast in Gänze in Pulver.
Ich fuhr von der Chulm wie drei Vorgänger vor mir in die Ebene unterhalb der Lochplanggen ab. Von dort Wiederaufstieg zur Alpstrasse / in Richtung Tunnel.
Ich ging etwa 200 m bis vor dem Tunnel bis mir die Sache zu heikel wurde/umdrehte. Meine drei Vorfahrer sind jedoch zum Tunnel und durch jeden jenen durch gestiegen. (Achtung Tunnelloch kann leicht durch eine Lawine verschüttet werden. Heute war dieses Tunnelloch jedoch sichtbar.
Retour dann via Langboden und Waldisee.
Die Schneeverhältnisse wechseln heute von Pulver zu hart dies recht unvermittelt. Dies war auch nicht immer an der Schnee Bodenflächen gewesen, visuell auszumachen, wobei es in den Mulden und Rinnen Pulver hatte.
Im Allgemeinen, heute wenig Leute im Gebiet, selbst der Klassiker Glatten wurde nur von einer Handvoll Leute gemacht.
Ich bin unterhalb der Gross Gade einer Spur von den letzten Tagen gefolgt, welche mich in etwa zum Pt. 1991 südlich des Lang Bodens brachte und mir eine kurze Fellabfahrt zur originären Skiroute einbrachte.
Anm.: die Spur bis zum Pt 1991 wurde heute von einer Handvoll Leuten genutzt, um von hinten auf das Raustöckli zu steigen.
Der Schlussaufstieg zur Ruosalper Chulm fast in Gänze in Pulver.
Ich fuhr von der Chulm wie drei Vorgänger vor mir in die Ebene unterhalb der Lochplanggen ab. Von dort Wiederaufstieg zur Alpstrasse / in Richtung Tunnel.
Ich ging etwa 200 m bis vor dem Tunnel bis mir die Sache zu heikel wurde/umdrehte. Meine drei Vorfahrer sind jedoch zum Tunnel und durch jeden jenen durch gestiegen. (Achtung Tunnelloch kann leicht durch eine Lawine verschüttet werden. Heute war dieses Tunnelloch jedoch sichtbar.
Retour dann via Langboden und Waldisee.
Die Schneeverhältnisse wechseln heute von Pulver zu hart dies recht unvermittelt. Dies war auch nicht immer an der Schnee Bodenflächen gewesen, visuell auszumachen, wobei es in den Mulden und Rinnen Pulver hatte.
Im Allgemeinen, heute wenig Leute im Gebiet, selbst der Klassiker Glatten wurde nur von einer Handvoll Leute gemacht.
Bekommt sicherlich bis/ab morgen einen Deckel
Letzte Änderung: 01.02.2025, 16:19Aufrufe: 2011 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ruosalper Chulm (2177m)
Sahli (Seilbahn) - Ruosalper Chulm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte