Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
4 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Strahlend schönes Wetter. Um 8 Uhr hatte es in Litzirüti schon etliche frühe Tourengänger. Es hat recht genug Schnee ab dem Parkplatz. Es liegen zirka 10 cm Pulverschnee obenauf. Von den Vortagen hatte es wie zu erwarten viele Aufstiegs- und Abfahrtspuren. Problemloser Aufstieg auf den Eggberg. Ab Säss waren wir in der Sonne unterwegs. Auf dem Gipfel mild und gute Fernsicht.

Abfahrten: Wir sind vom Gipfel Richtung Meder abgefahren. Der Nordosthang hatte tollen Pulverschnee und wir fanden sogar noch Platz für eigene Spuren. Weil es so toll war, sind wir gleich ein zweites Mal aufgestiegen.
Von Meder dann durch den ruppigen Wald direkt nach Engi hinunter. Und dann mit viele Spuren zurück zum Parkplatz - trotzdem schön pulverig.

Im starken Kontrast zu gestern am Nollen war der Schnee nicht vom Wind gepresst und wunderbar locker obwohl die Expositionen ähnlich sind. Wenige Kilometer können schon einen grossen Unterschied machen.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.02.2025, 20:16Aufrufe: 1655 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Eggberg (2202m)

Ab St. Antönien Litzirüti

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

750 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte