Valluga (2809m)02.05.2025
Verhältnisse vom 08.02.2025
Kleine Sulzspitze (2741m): Von St. Anton am Arlberg durchs Moostal zur Tritschalpe und auf die Kleine Sulzspitze
Ausgezeichnete Verhältnisse auf gesamter Route. Am Arlberg wohl am meisten Schnee in einem grossen Umkreis.
Schöner Pulver auf fast ganzer Strecke.
Empfehlenswerte Tour will man mal weg vom Ländle.
Bei schönstem Wetter und angenehmer Temperatur am Gipfel.
Keine Windverfrachtung wie im Rätikon oder in der Silvretta.
Schöner Pulver auf fast ganzer Strecke.
Empfehlenswerte Tour will man mal weg vom Ländle.
Bei schönstem Wetter und angenehmer Temperatur am Gipfel.
Keine Windverfrachtung wie im Rätikon oder in der Silvretta.
Wenn sich die Temperaturen halten bleibt das noch lange gut.
Region Tirol - kann man nachträglich leider nicht einfügen
Routeninformationen
Kleine Sulzspitze (2741m)
Von St. Anton am Arlberg durchs Moostal zur Tritschalpe und auf die Kleine Sulzspitze Von St. Anton am Arlberg kurz über Skipiste ins Moostal. Bei Tritschalpe auf ca. 1780m in westliche Richtung abzweigen. Immer westwärts direkt Richtung Kleine Sulzspitze. Zur Einsattelung und dort nach rechts in wenigen Metern zum Gipfel (ohne Kreuz)
normale Skitourenausrüstung
Letzte Änderung: 10.02.2025, 08:51Aufrufe: 1081 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Kleine Sulzspitze (2741m)
Von St. Anton am Arlberg durchs Moostal zur Tritschalpe und auf die Kleine Sulzspitze
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte