Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.02.2025

Eggberg (2202m): Von St. Antönien Litzirüti über Engi

SkitourSehr guter Eintrag
Snow*Wolf
Unterwegs mit: Kasalis & Stefan
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Das St. Antöniertal. Nirgends sind grossartige Skiklassiker so zahlreich wie hier. Der Eggberg ist einer davon. Die herrlichen Hänge nach Engi hinab sind pfeilgerade nach Nordosten ausgerichtet. Die Tour ist fast immer ein Pulverschneetraum mit ganz viel Sonne im Gesicht. Und genau das, ist heute wieder wahr geworden.

Als Kontrast dazu sind die Südhänge bis weit hinauf aper. Das habe ich in 26 Tourenjahren in dieser Ausprägung auch noch nicht erlebt.

Der Aufstieg beginnt in Litzirüti (Parken 10 CHF in Münzen). Man wandert über Engi nach Dörfji und biegt im Bereich des Schlangensteins rechts aufwärts ab. Über wunderschönes Gelände erreicht man die Hütte von Säss (1948m). Wir stärken uns mit Faschingskrapfen und sind dann (vielleicht dank dieser) überraschend schnell am Kamm oben und wenige Minuten später am aussichtsreichen Gipfel.

Die Abfahrt ist dann über jeden Zweifel erhaben. Ein einziger Pulverschneetraum vom Gipfel bis zur Autotür.
Bleibt vermutlich auch die kommenden Tage noch ein Traum. Die zunehmende Erwärmung könnte aber dem feinen Pulver schon etwas zusetzen.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Eggberg (2202m)

Von St. Antönien Litzirüti über Engi
St. Antönien Litzirüti - Engi - Schlangenstein - Säss - Eggberg
Letzte Änderung: 17.02.2025, 22:30Aufrufe: 2163 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Eggberg (2202m)

Von St. Antönien Litzirüti über Engi


Skitour

L

750 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte