Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.02.2025

Grande Aiguille (3682m): WSW Couloir

SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Start Bourg-St-Pierre 7:20 Uhr bei -3°C. Klare Nacht, schwache Brise.
Zustieg Combe de Challard / Six Noir pistenähnlich ausgefahren, ab Col de Beaufort 2970 m jungfräuliches Gelände. Der Steilhang zur Grande Penne hat 37° auf 60 Hm - aktuell kein Triebschnee. Hang hart & griffig. Im WSW Couloir z.T. knietiefe Spurarbeit, fast 2 h für das Couli benötigt. Oben heraus bis 50° steil, leicht steinschlägig aufgrund Sonneneinstrahlung (ab ca 11 Uhr ab und an golfball- bis faustgrosse Brocken aus der linken Begrenzungsflanke). Oben zwei kurze Blankeisabschnitte, ein zweites Eisgerät ist sinnvoll. Gipfelgrat sehr exponiert, einige Meter rittlings „geklettert“. Abfahrt via Grande Penne - gut machbar, skitechnisch kein Leckerbissen. Spur durch‘s Valsorey, es hat gerade noch ausreichend Schnee.
Das Dappey du Nord hat aktuell eine gute Spur und die Verhältnisse sehen dort sensationell aus (vgl. Verhältnisbilder) - kein Vergleich zu meiner Begehung vom 16.12.2024:
https://www.gipfelbuch.ch/verhaeltnisse/396944-skitour-le-ritord-3557m
Bleibt gut, aktuell sind die unteren 2/3 des Coulis fahrbar. Oben raus wird das Blankeis zunehmen, ein zweites Eisgerät wird dann fast obligat.
Die Grand Aiguille ist der Kulminationspunkt der Maisons Blanches. In der Kette hat es zwischen Le Ritord und Col des Maisons Blanches etliche lohnende Couloirs - jene auf den Le Ritord sowie das WSW-Couli auf die Grande Aiguille liefern noch mögliche Gipfelziele mit. Einsame Touren in wilder Umgebung!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.02.2025, 16:56Aufrufe: 2442 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grande Aiguille (3682m)

WSW Couloir

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte