Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 21.02.2025
Gross Windgällen (3187m): NE-Flanke
Ab der Bahn zu Fuss zum See, am Ende des Sees Ski angebracht und über die Wiese zum Wanderweg. Im Wald lohnt es sich eher die Ski am Rucksack zu tragen, da der Weg Stufen hat und manchmal aper war, früh am morgen sollte die Kruste noch tragend sein. Weiter zu dem Plato sehr hart, auf dem Plato brüchige Kruste, mühsam zu spuren (jetzt ist aber eine da). Gletscher & der Aufschwung ok. In der Flanke viel loser Schnee, als ich mehrere Meter über der ersten Stahlstange bis zum Bauch im Schnee abrutschte und den Boden berührt habe, habe ich umgedreht. Abfahrt war dann vor der Flanke gut, unter Gletscher etwas Deckel und tiefer (<2300) weich bis sulzig, über den Wald Bremsschnee, Wald muss man tragen, unterhalb isothermisch.
Ist wahrscheinlich machbar, muss man aber früher starten und weniger Wegsuche :)
Bergstation ~7:40, Abfahr za. 2900 ~12:15
Ist wahrscheinlich machbar, muss man aber früher starten und weniger Wegsuche :)
Bergstation ~7:40, Abfahr za. 2900 ~12:15
Letzte Änderung: 21.02.2025, 19:41Aufrufe: 2415 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gross Windgällen (3187m)
NE-Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte