NE-Flanke04.04.2025
Routenbeschreibung
Gross Windgällen (3187m)
NE-Flanke
Von Golzern (1395m) nach Seewen (1423m), entlang dem Bergweg zur Windgällenhütte bis zur Abzweigung nach P. 1586 und durch einen Graben hinauf zum Hüttenboden (1694m). Weiter über P. 1930 und die Hänge W des Stäfelbachs zum Plateau P. 2300. Entweder direkt nach N zum Stäfelfirn oder nach NE über die Hänge des SchwarzBerg (flacher). In rechts ausholendem Bogen unterhalb Hölenstock und Stäfelstock zum Einstieg der NE-Flanke (ca. 2840m, B ergschrund(!), Skidepot 1) Zu Fuss leicht links haltend über das Erste Finfeld zu einer Sicherungsstange. Über diese oder leicht links in Falllinie aufwärts zu einem Couloir zwischen zwei Felsenpartien in der Flankenmitte (3050 m). Danach rechts haltend zum zum N-Grat, über diesen bis ca. 3175m (Skidepot 2) und weiter auf den E-Gipfel (3187m).
Abfahrt: entlang der Aufstiegsroute bis P. 1930, hinunter zu den Nossplatten, dem Hüttenweg folgend zu P. 1586 und SE vom Wald hinab zum Golzernsee (1409m). Diesem entlang zurück nach Seewen und auf dem Bergweg über Silblen (1236m) und Halten hinunter auf den Talweg unterhalb Lägni (1011m). Auf diesem zurück zur Talstation der Golzernbahn, 2h.
Abfahrt: entlang der Aufstiegsroute bis P. 1930, hinunter zu den Nossplatten, dem Hüttenweg folgend zu P. 1586 und SE vom Wald hinab zum Golzernsee (1409m). Diesem entlang zurück nach Seewen und auf dem Bergweg über Silblen (1236m) und Halten hinunter auf den Talweg unterhalb Lägni (1011m). Auf diesem zurück zur Talstation der Golzernbahn, 2h.
Verhältnisse zu dieser Route
NE-Flanke21.02.2025
NE-Flanke23.03.2022
NE-Flanke22.03.2022
NE-Flanke13.03.2022
NE-Flanke12.03.2022
NE-Flanke05.04.2021
NE-Flanke04.04.2021
NE-Flanke02.04.2021
NE-Flanke02.04.2021
NE-Flanke26.02.2021
NE-Flanke11.01.2020
NE-Flanke20.02.2019
NE-Flanke17.02.2019
NE-Flanke29.03.2014
NE-Flanke07.05.2013
NE-Flanke02.03.2013
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Windgällen (3187m)
NE-Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte