Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gross Windgällen (3187m)

NE-Flanke

Von Golzern (1395m) nach Seewen (1423m), entlang dem Bergweg zur Windgällenhütte bis zur Abzweigung nach P. 1586 und durch einen Graben hinauf zum Hüttenboden (1694m). Weiter über P. 1930 und die Hänge W des Stäfelbachs zum Plateau P. 2300. Entweder direkt nach N zum Stäfelfirn oder nach NE über die Hänge des SchwarzBerg (flacher). In rechts ausholendem Bogen unterhalb Hölenstock und Stäfelstock zum Einstieg der NE-Flanke (ca. 2840m, B ergschrund(!), Skidepot 1) Zu Fuss leicht links haltend über das Erste Finfeld zu einer Sicherungsstange. Über diese oder leicht links in Falllinie aufwärts zu einem Couloir zwischen zwei Felsenpartien in der Flankenmitte (3050 m). Danach rechts haltend zum zum N-Grat, über diesen bis ca. 3175m (Skidepot 2) und weiter auf den E-Gipfel (3187m).
Abfahrt: entlang der Aufstiegsroute bis P. 1930, hinunter zu den Nossplatten, dem Hüttenweg folgend zu P. 1586 und SE vom Wald hinab zum Golzernsee (1409m). Diesem entlang zurück nach Seewen und auf dem Bergweg über Silblen (1236m) und Halten hinunter auf den Talweg unterhalb Lägni (1011m). Auf diesem zurück zur Talstation der Golzernbahn, 2h.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 07.05.2013, 19:58Alle Versionen vergleichenAufrufe: 35895 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Gross Windgällen (3187m)

NE-Flanke


Skitour

SS

1790 hm

9.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte