Scheibenfelsen27.04.2025
Verhältnisse vom 01.03.2025
Spiesshorn: Ab Menzenschwand
Die Frage nach dem Wohin heute im Gebiet beantwortete sich fast von selbst: Am Belchen wohl wenig Schnee, Herzogenhorn ab Bernau Hof dito, Feldberg aufgrund Skiferien/Wochenende wohl eher zu meiden. Generell erst ab ca 1000 MüM und in Nordhängen genug Schnee, Südexpo weiter hinauf wenig. Nach oben hin schön zunehmende Schneemenge. Aufstieg über Mösle und Schwinbach gute Spur, oben neue Sperrung wegen Naturschutz, ärgerlich. Bin dann Richtung kleines Spiesshorn gegangen, um die schönen Hänge zum Krunkelbachsattel zu erwischen, wo ich Pulver erhoffte. Den (oder sowas ähnliches) bekam ich dort auch, und viel Platz für eigene Spuren. Generell wenig los, ich sah vier Tourengänger und zwei Wanderer. Ich machte diese Hänge zweimal und dann die Abfahrt nach Menzenschwand, die trotz teils feuchtem Schnee ganz ordentlich war, insbesondere der schattige Möslehang war gut zu fahren.
Alles, was heute Sonne bekam, könnte morgen Deckel haben. Abscheinig weiterhin guter Schnee.
Routeninformationen
Spiesshorn
Ab Menzenschwand Menzenschwand-Möslelift-Schwinbachlift-Spiesshorn-Krunkelbachsattel-rauf und runter-Menzenschwand.
Letzte Änderung: 01.03.2025, 18:02Aufrufe: 802 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Spiesshorn
Ab Menzenschwand
Skitour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte