Feldberg (1493m)17.03.2025
Verhältnisse vom 23.03.2025
Grafenmatt (1375m): Von der Talstation Herzogenhornbahn
Dank der Kunstschneepiste gerade noch machbar, bei bewölktem Wetter und etwa 10 Grad nach morgendlichen Regenschauern. Da die Herzogenhornbahn nicht mehr fährt, war ich ganz alleine. Auch am geöffneten Grafenmattlift war bloss 1 (!) Skifahrer. Alles fühlte sich stark nach Saisonende an, was Skitouren im Schwarzwald anbelangt. Normalerweise liebe ich dieses Nachsaison-Feeling, heute war es etwas trist. Vielleicht das Wetter, mit Sonne wäre natürlich alles freundlicher… Die Abfahrt war erstaunlich gut, dieser Kunstschnee ist fast unzerstörbar. Aber verglichen mit meiner schönen Tour vom letzten Montag ist es schon krass, wie sich die Verhältnisse seither verändert haben.
Meist kommt im April nochmals eine Kaltfront mit Schnee, dann würde es wieder besser gehen. Diese Woche ist nix in Sicht, daher bleibt es bei dieser Tour.
Wenn ich so meine Agenda anschaue, wars das für mich im Schwarzwald für diesen Winter eventuell. Jetzt kommen die Voralpen und dann die Pässe. Es war einer dieser Schwarzwaldwinter, an die wir uns mit steigender Nullgradgrenze wohl gewöhnen müssen: Nie viel Schnee, aber es war doch seit November was machbar und jedenfalls durfte ich auch heuer wieder wunderbare Tage in diesem schönen Gebiet erleben.
Routeninformationen
Letzte Änderung: 23.03.2025, 16:06Aufrufe: 812 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grafenmatt (1375m)
Von der Talstation Herzogenhornbahn
Skitour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte