Stockhorn (2190m)03.05.2025
Verhältnisse vom 02.03.2025
Stockhorn (2190m): Rundtour um die Stockenseen
Schnee: obwohl es von Chrindi aus nicht wirklich einladend aussah(Gipfelhang am Stockhorn fast braun), von der Bergstation zuerst einige Meter zu Fuss absteigen in südwestlicher Richtung, dann kann angeschnallt werden, hart aber griffig bis Oberstockenalp, Pulver bis Oberstockesee, Seequerung kein Problem, danach über Stockeflue bis Alp Vorderstocke Pulver pur, Aufstieg Cheibehore Sulz, Abfahrt zum Hinderstockesee erneut Pulver, einziger Wehmutstropfen beim Pt.1763m ca.20m Schneefrei(Tragestelle), Hinderstockeseequerung kein Problem
Wetter: phantastisches Nebelmeer über dem Mittelland, während der Tour sonnig, windstill, frühlingshafte Temperaturen
Wetter: phantastisches Nebelmeer über dem Mittelland, während der Tour sonnig, windstill, frühlingshafte Temperaturen
Am Gipfelhang des Stockhorn dürfte es mit den warmen Temperaturen schwieriger werden. Ansonsten etwa gleichbleibend.
Eine wunderbare Rundtour. Nur sechs Türeler angetroffen, aber viele Schneeschuhläufer. Bei den Abfahrten sind wir mit Ski absolut im Vorteil.
Letzte Änderung: 03.03.2025, 00:29Aufrufe: 846 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Stockhorn (2190m)
Rundtour um die Stockenseen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte