Bürglen (2165m)24.04.2025
Am Morgen um 9 Uhr -2 Grad und Kaiserwetter beim Start. Die Tour ist mit einigen aperen Stellen direkt vom Parkplatz gut mit Schi begeh- und befahrbar. Wir sind ab Guetmatt durch das Schwandgräbli direkt zur Obergestelenhütte aufgestiegen. Hat sich sehr gelohnt bei diesen sehr warmen Temperaturen. Von hier direkt dem Sommerweg nach bis ins Chäli. Auch hier apert es langsam aus. Gipfel wie üblich ziemlich abgeblasen. Abfahrt: Gipfelhang bis Lueglebode Sulz. Von hier Aufstieg zum Gestelengrat. Abfahrt mehrheitlich Pulver bis zur Alpstrasse. Dieselbe Pisten ähnlich bis zum Hang bei 1470 dieser ist noch knapp fahrbar. Auch weiter unten die Strasse verlassen und mehr oder weniger dem Sommerweg entlang bis zum Parkplatz gerade noch genügend Schnee.
Letzte Tage um vom Parkplatz aus zu Starten. Die Alpstrasse hat mittlerweile viele apere Stellen und der steilere Hang bei 1470 ist höchstens noch 2 Tage fahrbar.
Letzte Änderung: 06.03.2025, 10:47Aufrufe: 1724 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)
von Meniggrund über Brätliplatz, Undergestelen, Guetmatte und Chäli zum Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte