Gümplespitze (2518m)24.03.2025
Verhältnisse vom 21.03.2025
Östliche Eisentaler Spitze (2753m): Östliche Eisentaler Spitze
Ab 2200m schattseitig Pulver, südseitig hart bzw. tragend. Noch kaum Windeinfluss in der Schneedecke bemerkbar. Untertags auffirnend und durchfeuchtet in tiefen Lagen. Bei Querung zum Nenzinggasttal auf Nassschneebretter in und unter steilen Rinnen achten. Es hat sich zudem bereits ein ca. 30m breites Schneemaul gebildet, welches aber gut umfahren werden kann.
Forstweg Nenzinggasttal größtenteils gerade noch fahrbar, ca. 5-10 Minuten Tragepasssage einplanen.
Forstweg Nenzinggasttal größtenteils gerade noch fahrbar, ca. 5-10 Minuten Tragepasssage einplanen.
Letzte Änderung: 21.03.2025, 13:46Aufrufe: 1531 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Östliche Eisentaler Spitze (2753m)
Östliche Eisentaler Spitze
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte