Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Die Straße nach Puzzatsch wurde heute Morgen gefräst. Da ich spät dran war, habe ich zur Hälfte davon profitiert. Jetzt kann man den Parkplatz bei P1631 nutzen.
Gerade noch genug Schnee auf dem Weg zu Ramosaalpe. Danach ging es ein bisschen übers Gras über die unteren Südhänge.
SO-Grat ging gut, aber teilweise rutschig. Viele Steine schauen raus. Mit Ski fast bist auf den Gipfel.
Abfahrt ostseitig wäre gegangen. Bin aber wie Aufstieg abgefahren, um noch auf Piz Tgietschen zu gehen. Hier auch rutschiger Pulver, dafür tolle Abfahrt.
Pulver, feuchter kompakter Pulver, Firn, Nasschnee alles vorhanden. In Summe aber sehr gut.
Die Schneereste auf dem Fahrweg schmelzen rasant. Wenn es nochmal runterschneit, dann lohnt es sich nochmal. Piz Terri geht noch länger, wobei man hier auch schon etwas tragen muss.
Sehr schöne, ruhige Gegend. Lohnt sich auf wegen der Landschaft.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.03.2025, 20:33Aufrufe: 479 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Cavel (2946m)

SO-Grat über Fuorcla da Ramonsa

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte