Marscholhorn (2963m)21.04.2025
Verhältnisse vom 17.03.2025
Chilchalphorn (3039m): Hinterrhein - Chilchalp - Chilchalpgletscher - Chilchalphorn - retour
Genialer Tag mit wenig Leuten.
Die untere Steilstufe war vor dem letzten Schneefall ausgeapert. Ging noch ganz ordentlich mit dem Neuschnee. Schätze aber mal, dass mit den nächsten Sonnentagen das unten schnell wieder kritisch wird. Ab da wo es wieder flacher wird, ca. ab 2000 Hm, gute Schneelage, die stetig zunimmt. Oben massig Schnee noch!
Abfahrt: Bis ca. 2600 Hm, auch wegen der N-Exposition, feinster Pulver.
Danach kommt dann schnell der Deckel drauf , auch in den Schattenhängen. Es war einfach zu warm. Mit dem Splitboard sind so Verhältnisse kein Problem, die Skifahrer hatten aber glühende Oberschenkel :-)
Der Tourenberg ist top: Endlose Abfahrt, weite Hänge, kupiertes Gelände.
Gefühlt heute sichere Verhältnisse trotz 3er. Keinerlei Schneerutsche oder ähnliches, auch nicht in den kleineren Steilstufen.
Die untere Steilstufe war vor dem letzten Schneefall ausgeapert. Ging noch ganz ordentlich mit dem Neuschnee. Schätze aber mal, dass mit den nächsten Sonnentagen das unten schnell wieder kritisch wird. Ab da wo es wieder flacher wird, ca. ab 2000 Hm, gute Schneelage, die stetig zunimmt. Oben massig Schnee noch!
Abfahrt: Bis ca. 2600 Hm, auch wegen der N-Exposition, feinster Pulver.
Danach kommt dann schnell der Deckel drauf , auch in den Schattenhängen. Es war einfach zu warm. Mit dem Splitboard sind so Verhältnisse kein Problem, die Skifahrer hatten aber glühende Oberschenkel :-)
Der Tourenberg ist top: Endlose Abfahrt, weite Hänge, kupiertes Gelände.
Gefühlt heute sichere Verhältnisse trotz 3er. Keinerlei Schneerutsche oder ähnliches, auch nicht in den kleineren Steilstufen.
die Sonne wird arbeiten die nächsten Tage...aber Gipfelhang sollte noch flockig bleiben
Letzte Änderung: 17.03.2025, 23:08Aufrufe: 2124 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Chilchalphorn (3039m)
Hinterrhein - Chilchalp - Chilchalpgletscher - Chilchalphorn - retour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte