Ruosalper Chulm (2177m)30.03.2025
Verhältnisse vom 29.03.2025
Claridenhütte SAC (2453m): Von Linthal / Reitimatt über Altstafel - Chrummlaui - Altenoren
Bis Chäsboden (P. 1336) mussten wir zu Fuss mit aufgeschnallten Skis hochsteigen. Beim Hüttli gleich nach dem Brüggli haben wir aufgefellt. Danach ging es gut auf den Skis - wir sind allerdings alles bis und mit Burg (P. 1859) der Alpstrasse nach gelaufen, da zu wenig Schnee liegt in den süd-östlich ausgerichteten Hängen. Aufgrund mangelnder Sicht kann ich nicht exakt berichten, bis wie hoch, aber bei Burg reichte es dann aus, zum horizontal in den Hang hineinzuqueren und nördlich dem Bach haltend aufzusteigen. Wir waren von Reitimatt bis zur Hütte alleine unterwegs (welch Überraschung...)
Ab Burg (P. 1859) heute absolut keine Sicht mehr, Navigation nur noch mit GPS ab Handy in Kombi mit Garmin Etrex gemacht. Nach dem Durchschlupf nördlich von P. 2360 (Gletscherchopf) bis zur Hütte wäre ein Auffinden der Route ohne Sicht äusserst schwierig aufgrund der Geländeeigenschaften.
Taxi Vollenweider brachte uns für CHF 34.- für 2 Pers. von Linthal Bahnhof zur Reitimatt. Klar kann man diskutieren, ob das teuer ist oder nicht, aber der Fahrer ist ganz flott und war pünktlich da und kam uns auch am Folgetag unkompliziert auf relativ kurze Vorbestellung (1h vor Ankunft) im Urnerboden abholen (Fahrt nach Linthal CHF 70.- für 2 Pers.). So konnten wir unsere Rundtour super durchführen mit ÖV.
Taxi Vollenweider brachte uns für CHF 34.- für 2 Pers. von Linthal Bahnhof zur Reitimatt. Klar kann man diskutieren, ob das teuer ist oder nicht, aber der Fahrer ist ganz flott und war pünktlich da und kam uns auch am Folgetag unkompliziert auf relativ kurze Vorbestellung (1h vor Ankunft) im Urnerboden abholen (Fahrt nach Linthal CHF 70.- für 2 Pers.). So konnten wir unsere Rundtour super durchführen mit ÖV.
Letzte Änderung: 31.03.2025, 19:29Aufrufe: 340 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Claridenhütte SAC (2453m)
Von Linthal / Reitimatt über Altstafel - Chrummlaui - Altenoren
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte