Rossstock (2461m)01.04.2025
Verhältnisse vom 30.03.2025
Clariden (3267m): von der Claridenhütte über die E-Flanke
Ca 30cm frischer Pulver heute von den gestrigen Niederschlägen. Gletscher sehr gut eingeschneit. Sehr schön zum Fahren... Trotz dem zäächen Wetter von gestern waren ca 4 Bergschul-Gruppen in der Claridenhütte...
Wir sind gestern von Linthal via Reitimatt aufgestiegen, was ganz ok war. Ca 90min Fussmarsch, Schnee ab ca. 1350hm. Südhänge weit hinauf ausgeapert und nun mit etwas Neuschnee bedeckt...
Sind via Gemsfairenjoch und Fisetengrat - Schlittelpiste hinab zum Urnerboden. Ging alles sehr gut bis auf ein paar üble Steinkontakte ab Steilstelle oberhalb Rund Loch bis zum Fisetengrat. Da sind die fiesen Steine durch etwas Neuschnee bedeckt und nicht sichtbar - arme Ski! :(
Wir sind gestern von Linthal via Reitimatt aufgestiegen, was ganz ok war. Ca 90min Fussmarsch, Schnee ab ca. 1350hm. Südhänge weit hinauf ausgeapert und nun mit etwas Neuschnee bedeckt...
Sind via Gemsfairenjoch und Fisetengrat - Schlittelpiste hinab zum Urnerboden. Ging alles sehr gut bis auf ein paar üble Steinkontakte ab Steilstelle oberhalb Rund Loch bis zum Fisetengrat. Da sind die fiesen Steine durch etwas Neuschnee bedeckt und nicht sichtbar - arme Ski! :(
Super herzliche und liebevolle Bewartung auf der Claridenhütte. Angie hat eine ansteckende Fröhlichkeit und hat den Laden mit den vielen Leuten gestern allein geschmissen... Wirklich ein grosses Lob, hier fühlt man sich sofort wohl und willkommen. Danke!
Eine Anmerkung muss ich aber noch machen, diese betrifft diejenigen, die in den Bergen ausschliesslich einem Bergführer nachlaufen... was absolut in Ordnung ist und es ist auch okay, wenn man selber keine Verantwortung übernehmen will und einfach geniessen will! Total okay! Geniesst es! - aber denkt dran: Es ist immer einfach, anderen zu erklären, wie sie Spitzkehren machen sollen, wie viel Abstand sie halten sollen, oder Anderes dem Bergführer nachzuplappern... aber selber eine Bergtour zu planen, durchzuführen und sicher wieder im Tal anzukommen, ist eine ganz andere Sache... Manchmal ist es drum vielleicht besser, einfach mal den Mund zu halten, anstatt anderen etwas erklären zu wollen, was man selbst nicht wirklich kann oder wovon man eigentlich nicht so viel Ahnung hat. Das war's auch schon. Weiterhin allen gute Touren, ob in Eigenregie, oder mit Dienstleister... die Berge sind für uns alle da :)
Eine Anmerkung muss ich aber noch machen, diese betrifft diejenigen, die in den Bergen ausschliesslich einem Bergführer nachlaufen... was absolut in Ordnung ist und es ist auch okay, wenn man selber keine Verantwortung übernehmen will und einfach geniessen will! Total okay! Geniesst es! - aber denkt dran: Es ist immer einfach, anderen zu erklären, wie sie Spitzkehren machen sollen, wie viel Abstand sie halten sollen, oder Anderes dem Bergführer nachzuplappern... aber selber eine Bergtour zu planen, durchzuführen und sicher wieder im Tal anzukommen, ist eine ganz andere Sache... Manchmal ist es drum vielleicht besser, einfach mal den Mund zu halten, anstatt anderen etwas erklären zu wollen, was man selbst nicht wirklich kann oder wovon man eigentlich nicht so viel Ahnung hat. Das war's auch schon. Weiterhin allen gute Touren, ob in Eigenregie, oder mit Dienstleister... die Berge sind für uns alle da :)
Letzte Änderung: 31.03.2025, 20:08Aufrufe: 3108 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Clariden (3267m)
von der Claridenhütte über die E-Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte