Brienzer Rothorn (2350m)09.04.2025
Verhältnisse vom 23.01.2011
Hagleren (1949m): Sörenberg (Camping) - Mittlist Gfäl - Haglere
Ca. 15-20cm Pulver.
Ab rund 1350müM hat es wenig Unterlage aber nicht an allen Stellen.
Vor allem "Querung" von oberhalb Schlagweid in Richtung Mittlist Gfäl heikel wegen Steinkontakt.
Ab Dählebode (P.1805) teilweise bis stark windverblasen.
Näher an der Krete kein Neuschnee, es ist nur der Altschnee (Deckel) vorhanden.
Wind erst ab Dählenboden, vorher windstill und auch nicht verblasen.
Auf dem Gipfel starke Windfahnen und somit ungemütlich.
Super Abfahrt, mit dem einen oder anderen Kratzer aber fast häufigem Bodenkontakt.
Pulver wurde in SE-S Exposition schon kurz nach 12 Uhr klebrig.
Ab rund 1350müM hat es wenig Unterlage aber nicht an allen Stellen.
Vor allem "Querung" von oberhalb Schlagweid in Richtung Mittlist Gfäl heikel wegen Steinkontakt.
Ab Dählebode (P.1805) teilweise bis stark windverblasen.
Näher an der Krete kein Neuschnee, es ist nur der Altschnee (Deckel) vorhanden.
Wind erst ab Dählenboden, vorher windstill und auch nicht verblasen.
Auf dem Gipfel starke Windfahnen und somit ungemütlich.
Super Abfahrt, mit dem einen oder anderen Kratzer aber fast häufigem Bodenkontakt.
Pulver wurde in SE-S Exposition schon kurz nach 12 Uhr klebrig.
Keine. Windeinfluss erst ab ca. 1850 m.ü.M.
Weiter Machbar, Unterlage an diesen Südhängen ist wohl so oder so eher selten. :-)
Sönnele und Röschti essen beim Mittlist Gfäl. Immer wieder eine gute Sache.
Letzte Änderung: 23.01.2011, 16:21Aufrufe: 1509 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hagleren (1949m)
Sörenberg (Camping) - Mittlist Gfäl - Haglere
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte