Piz de Mucia (Ostgipfel) (2957m)07.04.2025
Verhältnisse vom 03.04.2025
Piz de Mucia (Ostgipfel) (2957m): Piz de Mucia - Normalweg
Ab San Bernardino Campingplatz
...
Trotz anfänglich vieler Schleierwolken, hat es dann doch noch für Firn gereicht. Der Piz de Mucia, hat fast 1300 Hm makellose Abfahrtshänge.
Für den Gipfelaufstieg waren für mich heute Steigeisen angenehm. Andere sind auch ohne rauf.
Abfahrt oben wenig Triebschne, auf tragender Unterlage. Dann ca. 800 Hm Traum- Firn. Unten raus dann Sulz.
Alles super zum Fahren. Abfahrt um 10:30 war ideal - unten dann schon ziemlich weich.
Zur Info: Die Passstraße wird von Süden gerade frei gefräst. Also auf der Straße selbst wird ab morgen kein, oder nur noch sporadisch Schnee liegen.
Das Marschollhorn ist den ganzen April von Hinterrhein aus wegen Militär gesperrt. Am Wochenende geht's aber
...
Trotz anfänglich vieler Schleierwolken, hat es dann doch noch für Firn gereicht. Der Piz de Mucia, hat fast 1300 Hm makellose Abfahrtshänge.
Für den Gipfelaufstieg waren für mich heute Steigeisen angenehm. Andere sind auch ohne rauf.
Abfahrt oben wenig Triebschne, auf tragender Unterlage. Dann ca. 800 Hm Traum- Firn. Unten raus dann Sulz.
Alles super zum Fahren. Abfahrt um 10:30 war ideal - unten dann schon ziemlich weich.
Zur Info: Die Passstraße wird von Süden gerade frei gefräst. Also auf der Straße selbst wird ab morgen kein, oder nur noch sporadisch Schnee liegen.
Das Marschollhorn ist den ganzen April von Hinterrhein aus wegen Militär gesperrt. Am Wochenende geht's aber
Schnee reicht noch lange
Letzte Änderung: 03.04.2025, 14:10Aufrufe: 1062 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz de Mucia (Ostgipfel) (2957m)
Piz de Mucia - Normalweg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte