Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Mit Aufstieg (Beginn 6:30) über den Sommerwanderweg um beginnt die Schneedecke knapp unter Skihütte Obererbs. Dort angekommen trifft einen zu Beginn der Schock, apere Hänge soweit das Auge reicht. Aufstieg auf zusammenhängender Decke allerdings möglich wenn man sich etwas rechts am Hang Richtung Elm hält. Würde schätzen ab P1928, spätestens P2035 dann auch Schnee soweit das Auge reicht. Restlicher Aufstieg ein Genuss. Auf gesamter unterer Strecke gut gefrorene Schneedecke, weiter oben ab Rotstogg dann auch vermehrt aufgeweicht aufgrund früher Sonneneinstrahlung, aber alles gut zu bewältigen. Keine Harscheisen nötig gewesen.
Für Fussmarsch am Ende dann über Steigeisen glücklich gewesen.

Abfahrt dann im schönsten Firn und Sulz um 10:45.
Die letzten zusammenhängenden Schneefelder im unteren Bereich werden bei derzeitigen Temperaturen vermutlich bald dran glauben müssen. Früher Start ist Pflicht.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.04.2025, 18:24Aufrufe: 1265 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Chärpf (2700m)

Ab Elm/Büel (P.1261)

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1450 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte