Silvrettahorn (3244m)17.04.2025
Verhältnisse vom 10.04.2025
Piz Pisoc (3173m): von Fontana über das WSW-Couloir und den Südgrat
Der Aufstieg durch den Wald ins Val Zuort hat einige schneefreie Stellen, zwei bis dreimal müssen die Skier getragen werden. Danach das Val Zuort hinauf ist die Schneedecke sehr hart am morgen früh, aber perfekt zum laufen.
Das Südwest-Couloir hat ziemlech guten Trittschnee und kann auch mühelos abgefahren werden. Der Gipfelgrat hat nicht mehr besonders viel Schnee, die weiss-roten Wegzeichen sind dadurch gut zu erkennen, aber bei sicher zehn Stellen muss im Fels gekraxelt werden. Die Schlüsselstelle unter dem Vorgipfen ist sehr gut machbar, Steigeisen sind da aber eine grosse Hilfe.
Die restliche Abfahrt durch das Val Zuort ist traumhaft, oben Pulver, unten Firn!
Das Südwest-Couloir hat ziemlech guten Trittschnee und kann auch mühelos abgefahren werden. Der Gipfelgrat hat nicht mehr besonders viel Schnee, die weiss-roten Wegzeichen sind dadurch gut zu erkennen, aber bei sicher zehn Stellen muss im Fels gekraxelt werden. Die Schlüsselstelle unter dem Vorgipfen ist sehr gut machbar, Steigeisen sind da aber eine grosse Hilfe.
Die restliche Abfahrt durch das Val Zuort ist traumhaft, oben Pulver, unten Firn!
Letzte Änderung: 11.04.2025, 11:35Aufrufe: 782 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Pisoc (3173m)
von Fontana über das WSW-Couloir und den Südgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte