Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.03.2011

Piz Kesch (3418m): Von Zuoz

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Bei Zuoz Dorf schmilzt der Schnee im Südhang immer mehr, konnte aber jedoch vom Dorf aus (bei den Skiliften) starten ohne die Ski getragen zu haben.

Schnee war pulvrig. Auf der nördlichen Moräne von der Chamonna d'Es-cha musste ich im steilen Hang hinauf spuren. Bitte dort nicht meine gerade steil hinauf gehende Spur verwenden, sondern die linke Spur wählen! (Bei beiden Wegen die Skis kurz tragen). Beide Wege jedoch ermöglichen den Zugang zum Gletscher, nur ist der erste ernannte etwas länger und somit im tiefen Schnee mühsamer gewesen. (Ich hatte die blaue Markierung nicht gesehen und erst beim zurückgehen die empfohlene Fuorcla entdeckt). Bei der Fuorcla hat es blaue Wegseiser!

Der Gletscher ist gut eingeschneit, somit bestand keine Sparltengefahr. Vom Skidepot bis zum Gipfel ging es regelrecht steil hinauf. Da wäre mir ein Pickel sehr hilfreich gewesen. Ich empfehle da angeseilt hinauf/hinab zu gehen, da es an zwei Stellen mit den Harscheisen auf den Felsen doch noch recht kritisch war.
Keine
Wunderprächtiger Ausblick von allen Seiten!
Sehr empfehlenswerte lange Tour!
Vor allem der Gipfelanstieg erfordert gute Verhältnisse und alpinische Erfahrungen.
Letzte Änderung: 22.03.2011, 13:02Aufrufe: 1930 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Kesch (3418m)

Von Zuoz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte