Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.04.2011

Ochse (2188m): Schwefelbergbad - Ofen

SkitourGuter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
Der Schnee wird langsam knapp im Gäntu. Für die traditionelle "Kurze-Hosen-Skitour" reichts aber sauft!
Ab 1700m (im Ofen) bis Sattel auf 2000m sogar noch mit Fellen aufgestiegen. Danach dann wieder gäbiger zu Fuss.
Direktabfahrt vom Gipfel nordseitig vom feinsten. Unten raus etwas "chläbrig", aber allemal besser als z'Fuess abetschumple... kam unterhalb etwa 1600m dann früh genug...
Ich bring wohl mein 10er Abi an Bürglen, Fädi, Ochsen und Co. nicht durch die Saison...
Die wackeren Gäste aus dem Thüringer Wald mal sanft an den Playground Gurnigel rangeführt. Nächstes mal einfach noch mit Schi!
Merci am Chrigu-Bergfloh für das Foto vom 22. Aprillen. Die geplante Line war leider heute schon nicht mehr durchgehend befahrbar.
Kein Bussenzettel im Schwefelbergbad, drum richtig gutes Bier erst zu Hause im Garten.
Am Berg mit Sindy, Angelika und Ronald
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.04.2011, 21:28Aufrufe: 2310 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ochse (2188m)

Schwefelbergbad - Ofen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte