Madrisahorn (2826m)01.05.2025
Verhältnisse vom 19.04.2025
Schlappiner Spitz (2442m): Gargellen -Schlappiner Joch
Es ist kaum zu glauben, wie sehr die Schneedecke unter den Wetterbedingungen der letzten 10 Tage gelitten hat. Was davor noch winterlich war, lässt jetzt bereits die Krokus austreiben. Nach kurzer Strecke auf der Skipiste dann also zu Fuß durch den Wald auf der ehedem Skiroute. Danach schwindelt man sich durch das Valzifenztal - immer wieder mal die Ski von den Füßen nehmend. Ich entschied mich für den Aufstieg zum Schlappinerjoch. Zeitweise war der Schnee (12:30 Uhr leider sehr spät aufgrund unverschuldeter Umstände unterwegs) gut tragend, dann wieder richtig faul und man brach hie und da tiefer ein. Insgesamt aber besser als befürchtet. Ab dem Joch (etwas Neuschnee der letzten Woche) dann gut tragend. Leider trübte die Sicht ein, bissiger Südwind (Fön) und die letzte Motivation für den steilen Gipfelhang fehlte dann auch.
Bis Ende der kommende Woche kann man problemlos mit dem MTB bis zur Oberen Valzifenzalpe fahren. Etwas Schnee sollte auch dann noch auf der rechten Seite (in Richtung Aufstieg) des Wintertales zu finden sein. Wenn es in der Nacht nicht friert und ordentlich abstrahlt, wird es mit dem Schnee schwierig bei Aufstieg oder Abfahrt in den Genuss-Modus zu kommen.
Letzte Änderung: 19.04.2025, 19:54Aufrufe: 2095 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schlappiner Spitz (2442m)
Gargellen -Schlappiner Joch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte