Clariden (3267m)14.05.2025
Verhältnisse vom 28.03.2025
Gemsfairenstock (2972m): ab Sonne im Urner Boden
Vom Parkplatz vor der Bushaltestelle Sonne im Urner Boden auf 1’346m, durch den Wald bis Punkt 1525 war der Schnee nass und tief, sehr schwer zu gehen mit Schneeschuhen. Bis Fisetenpass auf 2’034m war der breite Waldweg gepfadet und mit einer dünnen Schicht Neuschnee belegt. Bis Rund Loch auf 2’282m dann hart, gut tragend mit bis 10cm Pulver darüber. Die Schlüsselstelle war teils "abgekratzt" und vereist. Bis zum Gipfelgrat wurde die Neuschneedecke bis 20cm tief, und in steilerem Gelände etwas kräfteraubend. Der Gipfelgrat selber bis zum Gipfel des Gämsfairenstock 2’972m war hart und gut zu gehen. Ab Fisetenpass nicht dem Aufstiegsweg folgend, sondern gerade richtung Norden hinunter bis Punkt 1525, wieder nasser, tiefer Schnee, sehr schwer zu gehen. Der breite Weg zurück über Spiringen zum Parkplatz war gepfadet und nass, aber sehr gut zu gehen.
Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour mit Wetterwechsel von Nebel am Morgen, Sonne bis Mittag, Nebel am Nachmittag und Sonne/Wolken Mix gegen Abend. Wunderbare Motive für Bilder…
Letzte Änderung: 21.04.2025, 08:49Aufrufe: 131 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gemsfairenstock (2972m)
ab Sonne im Urner Boden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte