ab Sonne im Urner Boden28.03.2025
Routenbeschreibung
Gemsfairenstock (2972m)
ab Sonne im Urner Boden
Vom Parkplatz vor der Bushaltestelle Sonne im Urner Boden auf 1’346m – nicht beim Restaurant Sonne, geht man richtung Brücke über den Bach und folgt den spärlichen Markierungen durch den Wald bis Punkt 1525. Von dort weg führt ein breiter Weg zum Fisetenpass auf 2’034m. Immer in sicherem Abstand zum Grat sucht man sich die beste Route und steigt hoch, am Rund Loch auf 2’282m vorbei, zur Schlüsselstelle. Diese ist ein schmaler, steiler Flaschenhals mit 45° Neigung bei welchem Skitourengänger aufsteigen und abfahren bzw. abrutschen und somit den Schnee bis auf den eisigen Untergrund wegschieben. Im weiteren Anstieg behält man den Gipfel des Gämsfairenstock im Auge und gelangt über den Langfirn zum Gipfelgrat und schliesslich zum Gipfel des Gämsfairenstock 2’972m. Der Abstieg bis zum Fisetenpass erfolgt über dieselbe Route wie der Aufstieg, dort steigt man jedoch richtung Norden, sich links vom Bach haltend über Hinter Orthalten ab bis Punkt 1525. Von dort führt ein breiter Waldweg bis Spiringen über den Bach, rechts zurück zum Parkplatz bei der Bushaltestelle Sonne. 20.49 Km, Gesamtanstieg 1'662 Höhenmeter, Gehzeit ohne Pausen 8.5 Std.
Schneeschuhe
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gemsfairenstock (2972m)
ab Sonne im Urner Boden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte