Gross Schärhorn (3294m)15.05.2025
Verhältnisse vom 26.04.2025
Gemsfairenstock (2972m): Ab Fisetenpass (Bahnstation)
Toller Sonnenschein über den sich aufbauenden Quellwolken. Ab der Bergstation hat es genug Schnee für die Tour. Die wenigen Zentimeter Neuschnee der letzten Tage haben sich bereits wieder gesetzt. Zwischen 2000 und 2500 m fast hart gefroren. Oberhalb 2500 m fühlt sich der Neuschnee wie windgepresster Pulverschnee an. Auf dem Gipfel schwach windig.
Abfahrt: Der Gipfelhang nach Lang Firm war noch unverspurt. Schön zu fahren mit etwas unregelmässigem, leichtem Deckel. Auch die weiteren Mulden bis zum Rund Loch waren schön zu fahren. Es hat einige ausgewehte Steinhaufen und leider auch ganz wenige versteckte Steine. Oberhalb der Bergstation wurde der Schnee bereits leicht sulzig.
Sehr freundlicher Service an der Bahn. Um 8 Uhr hoch und um 13 Uhr runtergefahren, beide Male ohne Wartezeiten.
Etliche Tödiaspiranten fuhren via Claridenhütte zur Fridolinshütte. Von oben her gesehen, hat es durchgehend Schnee für diesen Zustieg.
Abfahrt: Der Gipfelhang nach Lang Firm war noch unverspurt. Schön zu fahren mit etwas unregelmässigem, leichtem Deckel. Auch die weiteren Mulden bis zum Rund Loch waren schön zu fahren. Es hat einige ausgewehte Steinhaufen und leider auch ganz wenige versteckte Steine. Oberhalb der Bergstation wurde der Schnee bereits leicht sulzig.
Sehr freundlicher Service an der Bahn. Um 8 Uhr hoch und um 13 Uhr runtergefahren, beide Male ohne Wartezeiten.
Etliche Tödiaspiranten fuhren via Claridenhütte zur Fridolinshütte. Von oben her gesehen, hat es durchgehend Schnee für diesen Zustieg.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Letzte Änderung: 26.04.2025, 20:42Aufrufe: 2573 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gemsfairenstock (2972m)
Ab Fisetenpass (Bahnstation)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte