Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
Peter Huber
Unterwegs mit: Berg+Ski Alcatel
6-10 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Toller Sonnenschein über den sich aufbauenden Quellwolken. Ab der Bergstation hat es genug Schnee für die Tour. Die wenigen Zentimeter Neuschnee der letzten Tage haben sich bereits wieder gesetzt. Zwischen 2000 und 2500 m fast hart gefroren. Oberhalb 2500 m fühlt sich der Neuschnee wie windgepresster Pulverschnee an. Auf dem Gipfel schwach windig.

Abfahrt: Der Gipfelhang nach Lang Firm war noch unverspurt. Schön zu fahren mit etwas unregelmässigem, leichtem Deckel. Auch die weiteren Mulden bis zum Rund Loch waren schön zu fahren. Es hat einige ausgewehte Steinhaufen und leider auch ganz wenige versteckte Steine. Oberhalb der Bergstation wurde der Schnee bereits leicht sulzig.

Sehr freundlicher Service an der Bahn. Um 8 Uhr hoch und um 13 Uhr runtergefahren, beide Male ohne Wartezeiten.

Etliche Tödiaspiranten fuhren via Claridenhütte zur Fridolinshütte. Von oben her gesehen, hat es durchgehend Schnee für diesen Zustieg.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 26.04.2025, 20:42Aufrufe: 2573 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gemsfairenstock (2972m)

Ab Fisetenpass (Bahnstation)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte