Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schnee auf dem Chrinnengletscher heute morgen hart gefroren, mittags guter Trittschnee. Sollte noch einige Zeit so bleiben, könnte an heißen Tagen aber etwas mehr aufweichen.
Übergang Gletscher-Fels noch gut machbar, könnte aber zunehmend schwieriger werden
Oberhalb Frühstücksplatz guter Firn; Übergang zum Willisgrätli gut zu machen; noch etwas Schnee im Couloir.
Willisgrätli bis auf wenige Schneereste aper
Schnee vom Wettersattel zur Gipfelflanke recht sumpfig; im Abstieg sanken wir teils hüfttief ein.
Gipfelflanke des Wetterhorns schon recht schneearm; an manchen Stellen lag etwas Wassereis unterm Schnee, aber insgesamt war sie heute um 7 Uhr noch gut zu begehen. Im Abstieg war dann etwas weicher
Verhältnisse auf dem Chrinnengletscher sollten noch ne Weile so bleiben; bei zunehmender Erwärmung kann es aber noch weiter aufweichen. Gipfelflanke wird schon bald aper sein, der Schnee im Wettersattel sollte sich bald etwas besser gesetzt haben
weitere Details und Fotos zur Tour unter:
http://www.hikr.org/tour/post37069.html
Letzte Änderung: 26.06.2011, 22:35Aufrufe: 2346 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wetterhorn (3692m)

von Glecksteinhütte via Willsgrätli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte