Finsteraarhorn (4273m)23.04.2025
Verhältnisse vom 12.04.2025
Hinter Fiescherhorn (4025m): Jungfraujoch über Ewigschneefäld
Schnee durchwegs hart. Aufgrund der Bewölkung mit teilweise Schneefall am Nachmittag hat es nicht aufgefirnt. Insgesamt aber gut zu fahren.
Der Aufstieg in den Fieschersattel unten gut, gegen oben apert es bereits stark aus, sodass man kurz etwas heikel auf den Fels wechseln muss (Achtung Steinschlag). Ab dem ersten Abseilstand wieder problemlos. Bei gleichen Rückweg sind 2x30m Seile hilfreich.
Weiterweg ab dem Sattel zum Gipfel problemlos zu Fuss auf hartem Schnee und guter Spur, am Ende über den Felsgrat
Der Aufstieg in den Fieschersattel unten gut, gegen oben apert es bereits stark aus, sodass man kurz etwas heikel auf den Fels wechseln muss (Achtung Steinschlag). Ab dem ersten Abseilstand wieder problemlos. Bei gleichen Rückweg sind 2x30m Seile hilfreich.
Weiterweg ab dem Sattel zum Gipfel problemlos zu Fuss auf hartem Schnee und guter Spur, am Ende über den Felsgrat
Mit dem Neuschnee in den nächsten Tagen eventuell wieder besser, wenn er sich in der Rinne hält.
Schade dass es in der Mönchsjochhütte erst ab 5:30 Frühstück gibt. Eine Stunde früher wäre in Hinblick auf das kommende Schlechtwetter hilfreich gewesen. Wer zügig unterwegs ist, schafft aber auch so beide Fiescherhörner mit Rückweg zur Jungfraubahn.
Letzte Änderung: 13.04.2025, 12:19Aufrufe: 4478 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hinter Fiescherhorn (4025m)
Jungfraujoch über Ewigschneefäld
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte