Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
Dr.Nemo
Unterwegs mit: solo
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1780m
gut
Aus diversen Gründen (zu spät dran, Planänderung, fehlende Möglichkeit dies weiterzugeben....) War das heute eine Nicht-Tour.
Überblick Karwendeltal:
Mit dem Bike bis zur Hochalm problemlos, danach ist die Straße meist unter Schnee.
Neunerkard schaut gut aus, bereits auf dem Weg bevor die Ski angeschnallt werden können ein bisschen Schnee.
Marxenkar: die Steilstufe am Kareingang ist noch nicht ganz schneefrei.
Östliche Karwendelspitze/ Grabenkar: ab 2000m Schnee mit Unterbrechungen, unlohnend (aber auch nicht überraschend)
Schlauchkar: Heute eine Befahrung mit sehr großen Radien, so schlecht war's wohl nicht. Am Nachmittag viele Nassschneerutsche aus der Nordwand der Ödkarspitzen, ohne Gefährung der Route. Schnee wie gesagt ab Hochalm. Der Weg hinter dem Wasserkraftwerk schaut mit weichen Schneeflecken unangenehm aus.
Bleibt noch ein bisschen, klare Nächte wären besser...
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.04.2025, 00:01Aufrufe: 2159 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY10: Karwendelgebirge Nordwest, M: 1:25000; AV-Karte 5\/1: Karwendelgebirge West, M: 1:25000; Kompass 26: Karwendelgebirge, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Birkkarspitze (2750m)

Karwendelhaus - Schlauchkar - Schlauchkarsattel - Birkkarspitze

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1000 hm

3.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte