Birkkarspitze (2750m)26.04.2025
Verhältnisse vom 17.04.2025
Engalm (1203m): Hochglückscharte
Der Schnee hat sich weit zurück gezogen, Beginn erst bei ca. 1400m, auch in der Abfahrt geht's nicht wesentlich weiter runter.
Heute meist halbwegs tragender nass-/Altschnee, oben etwas matschig, akzeptabel fahrbar.
In beiden Querungsvarianten (oben/unten) nach dem Kirchl kurze Lücken.
Die östliche Scharte erfordert kurze Kletterei.
Über der Scharte kaum mehr Schnee, nachdem aber die ostexponierten Wände immer wieder ordentliche Rutsche produziert haben bin ich nur bis zum letzten Gupf im Kar gegangen.
Die Abfahrts-Variante "unter den Wänden" ist teils ganz schön schmal und dünn und hat da auch noch Gleitrisse.
Hochglück Nordrinne wurde wohl probiert, bei ca. 2300m wegen zu wenig und zu weichem Schnee abgebrochen.
Heute meist halbwegs tragender nass-/Altschnee, oben etwas matschig, akzeptabel fahrbar.
In beiden Querungsvarianten (oben/unten) nach dem Kirchl kurze Lücken.
Die östliche Scharte erfordert kurze Kletterei.
Über der Scharte kaum mehr Schnee, nachdem aber die ostexponierten Wände immer wieder ordentliche Rutsche produziert haben bin ich nur bis zum letzten Gupf im Kar gegangen.
Die Abfahrts-Variante "unter den Wänden" ist teils ganz schön schmal und dünn und hat da auch noch Gleitrisse.
Hochglück Nordrinne wurde wohl probiert, bei ca. 2300m wegen zu wenig und zu weichem Schnee abgebrochen.
Lohnt maximal dieses Wochenende noch. Ich hatte Ende Mai schon mehr Schnee dort...
Nachtrag: gerade meinen Beitrag und Bilder von Anfang April 2024 gelesen: da war auch nicht mehr Schnee, Ende April kam dafür nochmal eine riesige Ladung. Hoffen ist möglich!
Letzte Änderung: 17.04.2025, 22:33Aufrufe: 1639 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Engalm (1203m)
Hochglückscharte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte