Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Absolut Top-Verhältnisse. Um 815h beim Kreuzboden (2400m) gestartet und via Laggingletscher und Westgrat hinauf zum Gipfel. Bis zuoberst aper und Wegspur mit einzelnen leichten Klettereien. Im Moment kommt man ohne Bergausrüstung hinauf. Temperaur ausserordentlich hoch, Nullgradgrenze auf 4300m. Abstieg via Westgrat bis Kreuzboden.
Steinschlag auf Laggingletscher von Osten her. Helm empfehlenswert.
Bis am 5.10.11 ändert sich am herrlichen Wetter wenig. Sobald sich das Omegahoch abbaut und kühlere und fuchtere Luft ins Festland gelang werden sich die Verhältnisse schlagartig ändern...
TOur in 1 Tag mit OEV's super machbar. Bern ab 0604-Saas Grund an 0745, Kreuzboden an ca 815. Letzte Gondel Kreuzboden ab 1645h; wir waren bereits 1545 wieder unten, trotz fast einer Std Gipfelrast
Letzte Änderung: 01.10.2011, 11:13Aufrufe: 1725 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lagginhorn (4010m)

Von der Weissmieshütte über den Laggingletscher

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte