Menu öffnen Profil öffnen
Bike
1 Person
Hauptziel erreicht
Hüttenwanderweg in perfektem Zustand, kommt noch dazu, dass sich aktuell nur sehr wenige Leute in der Gegend aufhalten, dennoch: Wanderer haben Vortritt ggü den Biker!

Der Trail beinhaltet immer mal wieder diverse kleine Querbaumstämme - im Aufstieg stossen und in der Abfahrt fahrbar, ausser bei der steilen Treppe zwischen Teufelsstein und Rigidalstafel. Mutige vor...
bleibt bis zum nächsten Wetterumschwung perfekt! Für die Abfahrt von Ristis nach Engelberg via geteerte Strasse unbedingt noch warme Kleider und Handschuhe mitnehmen - ab 15.30 Uhr befindet sich dieses Gebiet vollumfänglich im Schatten... brrr...
Ich habe diese Biketour mit einer alpinen Wanderung auf den Engelberger Rotstock sowie den Wissigstock verbunden. Siehe separater Eintrag.
Letzte Änderung: 17.11.2011, 17:47Aufrufe: 1724 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rugghubelhütte SAC (2294m)

Ristis - Rigidalstafel - Planggenstafel - Rugghubelhütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte