Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
Nach Vättis kann man die Strasse zur Zeit noch weiter fahren, verkürzt den flachen Teil nicht unerheblich.
In Schattenbereichen oft schöner Pulver. In südexponierten Lagen bis hoch nass und schwer. Das Couloir für die Winterbesteigung hat im unteren Bereich derzeit nicht genug Schnee. Wir sind erst auf die Platte rechts ausgewichen, sind dann aber in der Mitte umgekehrt, da dort 50-60 cm feuchter Schnee auf einer Schieferplatte liegen, bereit zum Abrutschen. Der Hüttenwirt, den wir später unten getroffen haben, hat von dieser Variante aufgrund der Schneerutschgefahr deutlich abgeraten. Die Alternative ganz rechts sah für uns auch nicht besser aus. Gipfelaufstieg zur Zeit wohl nicht sinnig, es braucht mehr Schnee.
Viele Naßschneerutsche auf der ganzen Tour zu sehen.
Winterraum der Ringelspitzhütte sieht klasse aus. Landschaftlich schöne und trotz der Nähe zum Rheintal ruhige Umgebung.
Letzte Änderung: 29.12.2011, 12:37Aufrufe: 3952 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Ringelspitz (3247m)

Von Vättis über die Ringelspitzhütte ins Südwandcouloir

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte