Winterhorn (2660m)01.04.2025
Verhältnisse vom 15.01.2012
Chüebodenhorn (3070m): Von All'Acqua
Start in All`Acqua um 8 Uhr bei minus 8 Grad mit leichtem Wind vom Nufenenpass. Ab 9 Uhr voll sonnig und windstill bis zum Gerenpass. Im Gipfelhang dann leicht windelig frisch aber für die Jahreszeit und Höhe recht angenehm.
Grundsätzlich gute Hartschneebedingungen. Am Steilhang nach der Pianseccohütte die Harscheisen montiert. Ab Gerenpass hat der Wind den Schnee mit grobem Werkzeug bearbeitet. Ab Skidepot, 2940m, schön kräftesparend um die Blöcke auf den Gipfel.
Als Sologänger unterwegs war mein Bauchgefühl bez. Lawinen immer im grünen Bereich.
Grundsätzlich gute Hartschneebedingungen. Am Steilhang nach der Pianseccohütte die Harscheisen montiert. Ab Gerenpass hat der Wind den Schnee mit grobem Werkzeug bearbeitet. Ab Skidepot, 2940m, schön kräftesparend um die Blöcke auf den Gipfel.
Als Sologänger unterwegs war mein Bauchgefühl bez. Lawinen immer im grünen Bereich.
Ganztags keine Gefahren gesichtet.
Bei gleichbleibender Wetterlage ist die Tour empfehlenswert.
Kommt Schnee und dies meist zwangsläufig mit Wind werden die Steilhänge klar kritisch.
Der Chüebodenhorngipfel bietet Weitblick von der Disgrazia bis zum Mont Blanc.
Das Restaurant mit der Sonnenterrasse in All`Acqua ist ab 27.1. wieder geöffnet.
Das Restaurant mit der Sonnenterrasse in All`Acqua ist ab 27.1. wieder geöffnet.
Letzte Änderung: 16.01.2012, 13:46Aufrufe: 3015 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Chüebodenhorn (3070m)
Von All'Acqua
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte